ANGEBOTE, SERVICE >
Texte
To be Lutheran is to be Ecumenical (feinschwarz, 31.10.2023)
Rede gegen CETA, TTIP und EPA (auf der Demo am 17.9.16 in Leipzig)
"Auf dem Weg der Gerechtigkeit - Die Reformation aus Sicht der Armen und der bedrohten Schöpfung" (Themenheft "Reformation und die Eine Welt" 2016)
"Zum Abbild Gottes geschaffen zu sein, hat Folgen" (Wochenspruch, DER SONNTAG Nr. 30, 2015)
"Die Fremden und Zuwanderer willkommen heißen" (Wochenspruch, DER SONNTAG Nr. 29, 2015)
"Spirituelle Guidlines auf dem Weg in die Postwachstumsgesellschaft" (in "Diese Wirtschaft tötet", Franz Segbers / Simon Wiesgickl (Hrsg.) 2015)
"Wovon Leipziger träumen: Christine Müller - Dem Rad in die Speichen fallen" (Leipziger Internetseite L-IZ, 27.12.2012)
"Anders wachsen - Der Diskurs um Wachstum in der Evangelischen Kirche" (im Blog "Postwachstumsgesellschaft", 26.09.2013)
"Wohin wollen wir wachsen?" (Kolumne in der Leipziger Volkszeitung, 28.01.2011)
"In welcher Gesellschaft wollen wir leben?" (Kolumne in der Leipziger Volkszeitung, 25.06.2010)
"Damit das Licht in der Dunkelheit siegt" (Kolumne in der Leipziger Volkszeitung, 23.12.2009)
"Die Wende sind wir der Welt schuldig geblieben - Von neuen Ufern und fehlenden Brücken" (in „Über Brücken zum anderen Ufer“, Gottfried Hänisch (Hrsg.), 2008)
"Eine andere Welt ist möglich" (in der Reihe „Warum denn glauben?“ in: DER SONNTAG, 17.12. 2006
"Die große Wut" (Kolumne in der Leipziger Volkszeitung, 02./03.09.2006)
"Gerechtigkeit ist keine Ansichtssache" (Kolumne in der Leipziger Volkszeitung, 09./10.04.2005)
"Friede, Friede ... und ist doch kein Friede" (Kolumne in der Leipziger Volkszeitung, 27.04.2003)
To be Lutheran is to be Ecumenical (feinschwarz, 31.10.2023)
Rede gegen CETA, TTIP und EPA (auf der Demo am 17.9.16 in Leipzig)
"Auf dem Weg der Gerechtigkeit - Die Reformation aus Sicht der Armen und der bedrohten Schöpfung" (Themenheft "Reformation und die Eine Welt" 2016)
"Zum Abbild Gottes geschaffen zu sein, hat Folgen" (Wochenspruch, DER SONNTAG Nr. 30, 2015)
"Die Fremden und Zuwanderer willkommen heißen" (Wochenspruch, DER SONNTAG Nr. 29, 2015)
"Spirituelle Guidlines auf dem Weg in die Postwachstumsgesellschaft" (in "Diese Wirtschaft tötet", Franz Segbers / Simon Wiesgickl (Hrsg.) 2015)
"Wovon Leipziger träumen: Christine Müller - Dem Rad in die Speichen fallen" (Leipziger Internetseite L-IZ, 27.12.2012)
"Anders wachsen - Der Diskurs um Wachstum in der Evangelischen Kirche" (im Blog "Postwachstumsgesellschaft", 26.09.2013)
"Wohin wollen wir wachsen?" (Kolumne in der Leipziger Volkszeitung, 28.01.2011)
"In welcher Gesellschaft wollen wir leben?" (Kolumne in der Leipziger Volkszeitung, 25.06.2010)
"Damit das Licht in der Dunkelheit siegt" (Kolumne in der Leipziger Volkszeitung, 23.12.2009)
"Die Wende sind wir der Welt schuldig geblieben - Von neuen Ufern und fehlenden Brücken" (in „Über Brücken zum anderen Ufer“, Gottfried Hänisch (Hrsg.), 2008)
"Eine andere Welt ist möglich" (in der Reihe „Warum denn glauben?“ in: DER SONNTAG, 17.12. 2006
"Die große Wut" (Kolumne in der Leipziger Volkszeitung, 02./03.09.2006)
"Gerechtigkeit ist keine Ansichtssache" (Kolumne in der Leipziger Volkszeitung, 09./10.04.2005)
"Friede, Friede ... und ist doch kein Friede" (Kolumne in der Leipziger Volkszeitung, 27.04.2003)