In four online sessions, we refresh individual English skills in theory and in practice, focussing on conversations in general and on communicating in the global ecumenical context in particular.
"Umkehr zum Leben" - Ökumenischer Prozess für eine Kultur der Nachhaltigkeit Der Ökumenische Proezss "Umkehr zum Leben" sieht den menschen als einen Faktor, der mittlerweile tief in das Erdsystem eingreift - durch Produktion, Konsum und Entsorgung (sog. Anthropozän). Da er dabei planetarische Grenzen so stark verletzt, dass die Zukunft der menschlichen Zivilisation bedroht ist, haben sich Christen und Christinnen in einem "praxisbezogenen Such- und Konsultaitonsprozess" zusammengefunden. Sie fragen nach einer transformatorischen Spiritualität, Theologie und Lebenspraxis. Flyer |
![]() |
Der 3. Ökumenische Pilgerweg für Klimagerechtigkeit von Bonn über Berlin nach Katowice (COP 24) fand vom 9. September bis 9. Dezember 2018 statt. Besucht haben wir die drei großen, deutschen Kohlereviere. Wir forderten Bundesregierung und Bundestag auf, Deutschland zügig wieder auf einen ambitionierten und verbindlichen Klimaschutzkurs zu bringen. Neben politischer Aktion und spiritueller Pilgererfahrung verstehen wir den Ökumenischen Pilgerweg für Klimagerechtigkeit auch als Einladung an alle, durch eigenes Handeln zur Begrenzung der Klima-veränderung beizutragen. Der Klimapilgerweg auf facebook |
![]() |
Die Deutsche Klimafinanzierung wird durch große Entwicklungsorganisationen und Missionswerke kritisch begleitet.
Links: