ab 21.Feb. Ecumenical English - united in one tongue

In four online sessions, we refresh individual English skills in theory and in practice, focussing on conversations in general and on communicating in the global ecumenical context in particular.


Sub page banner
Home  > THEMEN > > Partnerschaftsarbeit

Partnerschaftsarbeit

Partnerschaften zwischen sächsische Kirchgemeinden und Kirchgemeinden des "globalen Südens" können das gegenseitige Verständnis fördern und zu konkretem politischen Engagement führen.  In der Begegnung mit Gemeinden in Entwicklungs- und Schwellenländern erkennen wir Europäer besser, wie globale Ungerechtigkeit und Menschenrechtsverletzungen entstehen.

Die Arbeitsstelle berät und begleitet Partnerschaftsgruppen vor allem bei entwicklungspolitischen Lernreisen. Mit finanzieller Unterstützung durch die Inlandsförderung bei Bot für die Welt können so sächsische Christen zum gesellschaftlichen Umdenken beitragen, den eigenen Lebensstil überprüfen und gemeinsam mit den Partnern die globale Ungerechtigkeit hinterfragen.

Durch das jährliche Partnerschaftsseminar sowie auch das Seminar „Ecumenical English“ lernen Gruppen, Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Kulturen zu erkennen und zu respektieren und die eigenen entwicklungspolitischen Ziele zu reflektieren. Der Umgang mit anderen Kulturen im Geiste der Bescheidenheit, des Respekts und der aktiven Solidarität wird gefördert. 



Die Broschüre „Das Märchen von der Augenhöhe“ des glokal e.V. beleuchtet unterschiedliche Aspekte der NRO-Strukturen, Schulpartnerschaften, Freiwilligendienste und Solidaritätsarbeit. Eine theoretische Einleitung macht den historisch-politischen Rahmen fassbar und eine Reflexions- und Praxishilfe unterstützt bei der Analyse und Transformation des eigenen Engagements.





"Entwicklungspolitische Partnerschaften politisieren"
 
(2013)
Eine Anregung von Dr. Boniface Mbanza
 


Beispiele für Partnerschaften und Projekte
 

 

Kirchenbezirks-Partnerschaften 

Kirchenbezirk Bautzen - Tanzania
Superintendent Reinhard Pappai
E-Mail: reipapp(at)web.de

 
 

Kirchenbezirk Marienberg - Tanzania
Mary Barthel
Bahnhofsstraße 21, 09544 Neuhausen
E-Mail: mary(at)barthel-neuhausen.de 

Kirchenbezirk Pirna - Südafrika
Ina-Maria und Hartmut Vetter
Am Sonnenblick 15
01855 Sebnitz
E-Mail: ina.vetter(at)t-online.de
 


  Kirchgemeinde-Partnerschaften 

Kirchgemeinde Zwickau - Tanzania
Superintendent Eberhard Dittrich
eberhard.dittrich(at)evlks.de


Kirchgemeinde Schneeberg - Papua-Neuguinea
Christoph Martin
Ackerstraße 14, 08289 Schneeberg
Tel: 03772/39120
E-Mail: pfarramt(at)st-wolfgang-schneeberg.de
 

Adivasi Tee-Projekt Indien
Pfarrer Andreas Dohrn
Riemannstraße 38, 04107 Leipzig
Tel: 0170/7144931
Mail: a.dohrn(at)peterskirche-leipzig.de


Kirchgemeinde Adorf 
- Kindertagesstätte Maués, Brasilien

Hauptstraße 98, 09221 Adorf
Tel.: 037423/2383
E-Mail: kg.adorf_stmichaelis(at)evlks.de

Kirchgemeinde Großrückerswalde - Tanzania

Kirchberg 4, 09518 Großrückerswalde

 Kirchgemeinde Stötteritz - Tanzania
Gisela Nitzsche
L.-Colditz-Str. 21, 04299 Leipzig

 


Kirchgemeinde Königswartha - Tanzania
Pfarrer Andreas Kecke
Kirchweg 1, 02699 Königswartha
Tel.: 035931/20224
E-Mail: pfarrer(at)kirche-koenigswartha.de

 
Projekte von Vereinen 

Eine-Welt-Verein Bautzen e.V.
El Salvador- und Indien-Projekte
Steinstraße 37, 02625 Bautzen
Tel.: 03591/490042
E-Mail: ewvbz(at)web.de

 

Lebendiges Kongo e.V.
Ossietzkystraße 24, 04347 Leipzig
Tel.: 0341/2349088
E-Mail: lebendigeskongo(at)gmx.net


 

Freundeskreis christlicher Mission e.V., Frankenberg

Brasilien-Projekt
Ellen Sachse
Tel: 038456/60773

Eine Welt e. V., Leipzig
Projekte in der Ukraine, Russland und Indien
Sebastian Hundt
Bornaische Straße 18, 04277 Leipzig
Tel: 0341/3010143
E-Mail: info(at)einewelt-leipzig.de
 

Inkota-Sachsen
Vietnam-Projekt
Heinz Kitsche
Kreuzstraße 7, 01067 Dresden
Tel.: 0351/4923366
E-Mail: inkota(at)infozentrum-dresden.de